Zylinder Kolben reinigen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zylinder Kolben reinigen

Beitragvon ultra80sw » 14. Januar 2010 06:09

Hallo,habe gestern an meiner HUFU Ts mit viel Ziehen den Zylinder vom Kolben getrennt.Unterhalb des Kolbenringen und des Ansaugkanals befindet sich brauner Schmotter vom Benzin(schätze Jahr 96).Das gleiche hatte ich im Vergaser und habe ihn weggegeben ins Ultraschallbad.Kann ich den Zylinder in Cola einlegen um sauber zu bekommen?Bei uns gibt es 5 Liter Cola für 89 cent zu kaufen(in einer Flasche).Schmecken tut es nicht wirklich.Gruss,Mig
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Zylinder Kolben reinigen

Beitragvon Dorni » 14. Januar 2010 10:34

Na ob das so gut ist? Cola ist Klebrig und wenns antrocknet bleibt Zucker über... bööööse. Musste dann eh mit Bremsenreiniger o.ä. hinterher. Also warum nicht gleich was gut fettlösliches? Der Schmadder iss ja der Rückstand vom 2T-Öl, also mit allem drauf was Öl- oder fettlöslich ist.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Zylinder Kolben reinigen

Beitragvon Ex-User magsd » 14. Januar 2010 10:36

Setze dich mal mit dem User Trabbimotorrad hier aus dem Forum in Verbindung, der kann dir bestimmt helfen den Zylinder wieder sauber zu bekommen. ;)

Von der Colamethode würde ich abraten... habe ich mal versucht, danach war's schlimmer als vorher. :biggthumpup:
Ex-User magsd

 

Re: Zylinder Kolben reinigen

Beitragvon lothar » 14. Januar 2010 11:21

Ich weiß nicht, ob hier ein Missverständnis auf ultra80sws Frage vorliegt. Er meint offensichtlich Reinigung des
Kolbens und der Laufbüchse (innen!). Die in der Cola enthaltene geringe Menge an Phosphorsäure wirkt nur
auf Eisen-Rost und der Zylinder ist doch aus Alu.

Dazu meine ich aber, das sollte man nicht tun. Sind Laufbüchse und Kolben verschlissen, muss geschliffen und der
Kolben getauscht werden. Reinigung bringt da eher das Gegenteil, indem partiell Ablagerungen abgetragen
werden, die ansonsten günstig für den Wärmeschutz des Kolbens sind.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Zylinder Kolben reinigen

Beitragvon Martin H. » 15. Januar 2010 15:12

Hallo,
mir hat MZ-Heinz hier aus dem Forum erzählt, daß er dazu Biodiesel genommen hat. Das löst wohl so einiges, hat wohl auch ´nen festgebackenen Kolbenring wieder gelöst.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Zylinder Kolben reinigen

Beitragvon Ferris » 15. Januar 2010 15:22

Was hervorragend funzt ist Kaltreiniger,mit Pinsel schöne putzen bis Dreck weg und hinterher mit Bremsenreinger absprühen.
MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 322 Gäste