Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Moderator: Moderatoren

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon matte85 » 14. März 2010 20:47

hier mal meine ausbeute
DSC00001.JPG


und kann mir mal einer sagen wofür die halterung hinten dran noch ist? der verkäufer meinte für sw aber da hat mir google nicht das passende ausgespuckt

DSC00004.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Flacheisenreiter » 14. März 2010 20:54

Lorchen hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Kann mal bei Bedarf Fotos von solchen reinstellen...

:ja: :flehan:

Die zu diesem Fahrrad gehörenden müssen auch liniert gewesen sein

Kein Problem Lorchen, schau mal guck:
SDC11564.JPG
SDC11563.JPG
Das ist meine "Älteste", ein Diamant-Damenrad aus den 60ern(geschätzt). Ist leider schon ne ganze Weile außer Betrieb, muss auch nochmal gemacht werden, im Alltag entstehen viele unschöne Gebrauchsspuren :( . Meine ersten "Freihand-Linierversuche" sind optisch auch nicht so der Bringer :oops: ...
Egal, die (ziemlich verformten)Schutzbleche stammen von einem Simson-Damenrad(war 100pro unverbastelt), genau so eines wie Deins. Das Rücklicht war glaub ich an Möve, Simson, Mifa und Diamant gleichermaßen verbaut, es stammt in diesem Fall von einem Mifa-Rad.

PS: Ich glaub, das gehört schon ehr in einen der Fahrradfreds :oops: ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Sven Witzel » 14. März 2010 21:00

matte85 hat geschrieben: der verkäufer meinte für sw aber da hat mir google nicht das passende ausgespuckt

DSC00004.JPG


Das hätte ich auch behauptet!
mit einem Passenden Bild kann ich leider auch nicht dienen - aber die Einkerbungen sind für die Aluleiste auf dem alten Kotflügel !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Maddin1 » 14. März 2010 21:06

Sven Witzel hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben: der verkäufer meinte für sw aber da hat mir google nicht das passende ausgespuckt



DSC00004.JPG


Das hätte ich auch behauptet!
mit einem Passenden Bild kann ich leider auch nicht dienen - aber die Einkerbungen sind für die Aluleiste auf dem alten Kotflügel !


Genau, Rückleute Superelastik alte ausführung... SEHR SELTEN!!
Zuletzt geändert von Maddin1 am 15. März 2010 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon urania » 15. März 2010 08:01

Lorchen hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Kann mal bei Bedarf Fotos von solchen reinstellen...

:ja: :flehan:

Die zu diesem Fahrrad gehörenden müssen auch liniert gewesen sein


Ja Lorchen es gehören andere und auch linierte Bleche ran. Würde meinen so wie an meinem Möve aus den 60er Jahren. Welches Baujahr ist das Simson Rad?
Schaue mal nach ob ich noch Bleche habe, die in der Farbe passen würden. So wie auf den Bilder zu sehen würde ich meinen es ist ein 26er!? :roll:
Gruß Silvio
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Flacheisenreiter » 15. März 2010 08:04

Wurden die Fahrräder nicht auch mit Alublechen ausgeliefert? :gruebel:
@urania: toll erhaltener Drahtesel :ja: !
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 15. März 2010 08:07

Ei, schick, Dein Radl! :ja: Simson hat die Fahrradproduktion 1957 eingestellt, meins wird wohl so Mitte der 50er Jahre sein. Bleche nehme ich natürlich liebend gerne... :flehan: Es ist ein 26er.

Nochmal zum Markt:
Ein einzelner verchromter ETS-Seitendeckel, VHB 180,00€
Und dann war da noch ein Berliner Händler, den ich immer mehr ins Herz geschlossen habe, je länger ich am Stand war. :evil:

"Ich sag Dir, wieviel ich möchte. Ich kann ihn nicht für unter 50€ abgeben, das ist Liste. Na gut, 45€ wegen Markt. Da hast Du was gutgemacht, und Du weißt das auch." So und so ähnlich lief das. :wall:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon urania » 15. März 2010 08:18

[quote="Lorchen"]Ei, schick, Dein Radl! :ja: Simson hat die Fahrradproduktion 1957 eingestellt, meins wird woghl so mitt der 50er Jahre sein.

Sollte die alte Narbe hinten noch verbaut sein, steht da das Produktionsjahr der Narbe. Bleche habe ich auf jeden Fall, sind neu aus Lagerbestand. Kann nur nicht sagen, ob die Farbe dabei ist. Melde mich bei Dir unter PM.
Silvio
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ralle » 15. März 2010 08:19

180€ sollte der kosten :shock: :shock: :shock: Hatte den auch ins Auge gefasst, mir dann aber verkniffen zu fragen, weil an meiner ETS eigentlich Deckel dran sind und mich der Chrom gestört hat.
Um welches Teil gins bei dem Berliner?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon tippi » 15. März 2010 08:52

Ralle hat geschrieben:... Um welches Teil gins bei dem Berliner?


... war ein Beispiel für die Verkaufsgespräche - aber schöne unbenutzte/neue Originalteile lagen am Stand.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 15. März 2010 09:08

urania hat geschrieben:Sollte die alte Narbe hinten noch verbaut sein, steht da das Produktionsjahr der Narbe. Bleche habe ich auf jeden Fall, sind neu aus Lagerbestand. Kann nur nicht sagen, ob die Farbe dabei ist. Melde mich bei Dir unter PM.

Das ist so eine RENAK-Nabe wie bei Dir.

-- Hinzugefügt: 15/3/2010, 09:09 --

tippi hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:... Um welches Teil gins bei dem Berliner?


... war ein Beispiel für die Verkaufsgespräche - aber schöne unbenutzte/neue Originalteile lagen am Stand.

Ja, für Originalteile ist er bekannt. Aber er hat mich vor ein paar Jahren schon mal gewaltig beschi...n, :evil: so daß ich ihm nicht über den Weg traue.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon matte85 » 15. März 2010 15:10

urania hat geschrieben:Sollte die alte Narbe hinten noch verbaut sein,
Silvio


Nabe

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Stephan » 15. März 2010 20:52

Auch von mir ein kleiner Rückblick. Ich war um 9 da und hab ungefähr im ersten Drittel Lothar getroffen. Dann stieß noch ein Mann aus Strausberg zu uns, der 100m weiter plötzlich ein Fahrrad in der Hand hatte.

Meine Ausbeute: TS-Tacho mit Plaste-Distanzring für 10€, zwei Luftfilter, original DDR und leicht regenfeucht für zs. 7€, ein Ansauggummi für die ETS für 2€, eine Werkzeugtasche mit bisschen Werkzeug für 2€, ein paar DDR-Aufkleber ETZ 150 und eine Gulaschsuppe für 3€.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Nils » 15. März 2010 21:37

@Lorchen: wegen des Fahrrades schau mal hier>> Bild
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Flacheisenreiter » 15. März 2010 21:57

Lorchen und urania, könnt Ihr mal den Nietenabstand am Schild vorn am Lenkkopf messen? Hab noch ein Wrack rumliegen, ziemlich mitgenommen, kann es aber nicht identifizieren, weil so ein Schild fehlt und es nur noch ahnungsweise Originallack hat :roll: ...
Ansonsten: Kennt jemand ne Seite, wo Rahmennummern(evtl. mit Baujahren) von Diamant, Mifa und Co. aufgelistet sind?
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ralle » 15. März 2010 22:01

Stephan hat geschrieben:leicht regenfeucht

Da gab es einige sachen die "leicht regenfeucht" waren. Ich verstehe nicht ganz warum man selbst offene Motoren, neu geschliffene Zylinder und neu gemachte Kurbelwellen, Lager offene Tanks usw. im Regen offen präsentieren muß. Davon gab es einige Experten auf dem Markt :stupid:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Flacheisenreiter » 15. März 2010 22:09

Besonders die Leute, die Motoren als Gewichte für die Zelte aufgehangen haben...und dann für so ein Triebwerk einen Haufen Kohle verlangen :evil: ...

...aber das wirds sicher auf jedem Markt geben :roll: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Stephan » 15. März 2010 22:13

Meine LuFis waren noch mit Banderole drum, die hängen schon am Heizungsrohr, bei den anderen Sachen hab ich mich auch gefragt...
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon RT Opa » 15. März 2010 22:23

Chrono hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:hat einer von euch diese grottige bk an der kreuzung gesehen? absolut bunt und völlig verbastelt. er hatte irgendwas zwischen 1200 und 1400 aufgerufen :wall:



Ja,hab schön gelacht..über den Preis vor allem..


Hat zufällig jemand mal ein Bild gemacht von der BK???
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon tippi » 15. März 2010 23:10

RT Opa hat geschrieben:...Hat zufällig jemand mal ein Bild gemacht von der BK???


Sch... hatte die Knipse schon in der Hand aber die war so häßlich, da hab ich das gelassen.

Apropos Bilder

Wer weit fährt und viel kauft muss Kraft tanken ...

Bild



Für unser Kranken mit dem Sprachfehler im Forum gabs auch das Passende Gefährt ...

Bild


ein Seitenwagen für den Cheffe...

Bild

Bild


wo sind nur Lothar und Peter wieder hin? ... ah ja, wo sonst :wink:

Bild

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Steppenwolf » 15. März 2010 23:12

Was ist denn das für ein Gespann?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Andreas » 15. März 2010 23:26

tippi hat geschrieben: ein Seitenwagen für den Cheffe...


Chic, nee?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ralle » 16. März 2010 01:56

Schöne Bilder tippi 8) Den Herrn mit der schwarzen Mütze, der sich den Motor des Krankenwagens betrachtet kenne ich- ist der Vorbesitzer meiner Halbnaben- RT :shock:
RT Opa hat geschrieben:wo sind nur Lothar und Peter wieder hin? ... ah ja, wo sonst

Lothar, jetzt verstehe ich warum ich dich auf dem Markt nicht finden konnte, ich hätte dich unter der Mütze nicht mal erkannt wenn du mir eine ETS für 1€ angeboten hättest ;D
Zuletzt geändert von Ralle am 16. März 2010 07:14, insgesamt 1-mal geändert.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 16. März 2010 07:10

Steppenwolf hat geschrieben:Was ist denn das für ein Gespann?

Das ist eine sowjetische Ish.

Nils hat geschrieben:@Lorchen: wegen des Fahrrades schau mal hier>> Bild

Ja, da hab ich schon geschmökert. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon lothar » 16. März 2010 08:26

tippi hat geschrieben:...wo sind nur Lothar und Peter wieder hin? ... ah ja, wo sonst :wink:
Bild


Ja, PeterDK (mit der grauen Budjonny-Mütze), der auch beim MZ-Forumstreffen in Groß-Elbe/Harz dabei war, wollte unbedingt mal das
Flair des O-O-Teilemarktes erleben. Die 69er ES150/1 stach uns ins Auge. Sehr schön komplett und original erhalten und für 650
vielleicht nicht einmal zu teuer, da nahezu nichts Gravierendes dran zu machen gewesen wäre. Sie hat wohl einen Käufer gefunden,
beim Nachhausefahren sahen wir, wie sie aus dem Gewerbegebiet geschoben wurde.

Peter ist fasziniert von allen Dingen, die mit der gewesenen DDR zusammenhängen. So war u.a. der Besuch des Pirnaer DDR-Museums
ein besonderer Höhepunkt für ihn. Eine Auswahl seiner Jagderfolge: Das DSF-Schild und ein Original-Stuhl aus der SED-Kreisleitung Pirna.
Den hat er dann im Flugzeug mit nach Hause genommen.... :shock:
PETER4.JPG


Ich wollte eigentlich nur ein paar Gläser für die schmalen Blinkerrahmen für meine zweite 1963er ES, aber da machte mir der Händler
ein sehr günstiges Kilo-Preis-Angebot ....
PETER5.JPG


Gruß
Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 16. März 2010 08:32

Ja, diese Blinkergläser, das war die Härte...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon etz-250-freund » 16. März 2010 08:33

irgendwie hat es mir dieser krankenwagen angetan :mrgreen: was für ein marke und typ ist das den ?

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 16. März 2010 08:59

Das war ein Adler, glaube ich. Er hatte jedenfalls einen 2,5L- Reihensechszylinder.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Landei » 16. März 2010 19:50

... nee, das war/ist ein Opel Super 6 (Sechszylinder- Reihenmotor/Solex-Fallstromvergaser/6-Volt-Elektrik), wurde ca. zwischen 1937 und 1939 gebaut klärt das Landei auf.

Fuhrpark: Verschiedene MZ-Schätze
Landei

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 11
Bilder: 16
Registriert: 9. Januar 2009 21:26
Wohnort: Plattenburg
Alter: 88

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon ETZeStefan » 16. März 2010 19:57

OPEL :!: :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Maddin1 » 16. März 2010 20:30

EtzeStefan hat geschrieben:OPEL :!: :mrgreen:



Damals schon unter GM...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon sch.raube » 16. März 2010 21:10

Landei hat geschrieben:... nee, das war/ist ein Opel Super 6 (Sechszylinder- Reihenmotor/Solex-Fallstromvergaser/6-Volt-Elektrik), wurde ca. zwischen 1937 und 1939 gebaut klärt das Landei auf.

----
dieser super 6 wurde als limousine ausgeliefert und gefahren,
später zurückgerufen und dann erst als kombi umgebaut, ....
gibt sch.raube die infos des besitzers weiter :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon RT VOLLNABE » 17. März 2010 13:49

Muss mir mal nen bischen Luft machen. Der Teilemarkt in Ottendorf ist auch nicht mehr das was er mal war. Die Preise :x Haben die alle den Sinn zur Realität verloren oder was ist da los? Zu kaufen kriegste echt nur Schrott und wenn mal was dabei ist was der Vorstellung in etwa entspricht dann zahlst du nen halbes Vermögen. Wo soll das noch hinführen??? Da vergeht einem ja langsam aber sicher die Lust am schrauben.

Die wollen alle nur noch mit Gewalt reich werden. An die wirklichen Schrauber denkt da keiner mehr.

DANKE ICH BIN SATT

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr: 1960 (restauriert) MZ ES 150/1 Baujahr: 1970 (am machen)
RT VOLLNABE

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 2. März 2010 19:57

Re: FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon Guesi » 17. März 2010 14:06

Wer wollte denn den Kapitalismus ? :-)

Der Preis wird von Angebot und Nachfrage bestimmt...

Auf soziale Belange wie"wer denkt denn an die Schrauber" wird im Kapitalismus keine Rücksicht genommen.

Und natürlich wollen alle schnell reich werden, du etwa nicht ?

Aber mal im Ernst:
Es ist ganz klar, daß Teile für alte Motorröder immer rarer werden und deshalb die Preise steigen.
Das ist der Lauf der Dinge. Nur waren viele "DDR Fahrzeugbesitzer" immer der Meinung , der Nachschub wird nie versiegen.
Aber alles ist endlich , sogar der Nachschub an originalen Teilen....

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon ETZChris » 17. März 2010 14:10

wie hat edgar von powerdynamo ehm. MZ-B gestern sinngemäß geschrieben: bei MZ-fahrern muß immer alles billig sein.

scheint fast immer was dran zu sein. naja...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon zweitaktschraubaer » 17. März 2010 14:49

Dabei sind die meisten Teile für MZ relativ günstig... :wink:
Von Goldstaub mal abgesehen, aber das anderswo ebenso.
Zum Beispiel:
ich hab gerade im Februar ein Zündschloss (ein Einheitsteil vom Fürsten der Finsternis) für ein Motorrad von der kleinen Insel jenseits des Ärmelkanals gekauft...erheblich teurer als für unsere kleinen "Stinkerchen"...
Also, lassen wir die Kirche mal am besten da wo sie hin gehört...
Qualität setzt sich sowieso durch, Preis hin oder her.
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon lothar » 17. März 2010 14:49

Guesi hat geschrieben:Der Preis wird von Angebot und Nachfrage bestimmt...
Das ist zu knapp, das sind nur objektive Randbedingungen, die zudem noch sehr verschieden wirken können,
ebenso findet man bei Anbietern die Tendenz, dass der Gesamtgewinn auch bei sinkender Nachfrage weiter steigen soll.

Die Beschränkung auf Angebot/Nachfrage impliziert den Irrtum, dass die Preise gewissermaßen objektiv angebbar seien.
Sind sie nicht, was noch fehlt - und das gilt für Profihändler genauso wie für Amateure - ist die subjektive Komponente.
Die konkrete Zahl ruft in jedem Fall der Anbieter auf. Und die kann in beiden Richtungen um den Angebots/Nachfragemittelwert
schwanken. Nach oben z.B. auf Grund unverschämter Gewinnsucht oder einer Monopolstellung o.ä., nach unten z.B. wegen
mangelnder Kenntnis über die Ware oder Interessenlosigkeit ("der Krempel soll endlich weg").

Ganz so einfach ist es also meines Erachtens nicht. Und dem Käufer obliegt natürlich letztendlich die Entscheidung.
Allerdings allein einen hohen Preis im Verhandlungsverlauf aufzurufen, ist noch nicht sittenwidrig.
@RT Vollnabe: Hast du konkrete Beispiele? So wie du es dargestellt hast - tut mir leid - ist es nur heiße Luft...

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon matte85 » 17. März 2010 14:51

Dem widerspreche ich jetzt mal. teils gab es deftige preise bei einigen händlern was aber die ausnahme war. Ich und meine leute ham schon gute Neuteile zum Schnäppchenpreis bekommen. Haben allerdings auch jeden stand mitgenommen. Das die preise nicht mehr wie vor 10 Jahren sind als ne Simson 30Mark gekostet hat sollte wohl jedem klar sein

edith: bezieht sich auf post von vollnabe

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon monsieurincroyable » 17. März 2010 14:59

wenn ihr das teuer findet geht mal nach mannheim oder ludwigshafenauf die veterama.
ich fand die preis noch im rahmen, auch die richtigen schnäppchen gab es noch. z.B. 2 ES/0 stossdämpfer mit blitzeblanken kolbenstangen für je 5 euro.
oder einen cadmium akku für 10 euro......

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon Flacheisenreiter » 17. März 2010 16:17

ETZChris hat geschrieben: bei MZ-fahrern muß immer alles billig sein.

Ich denke auch, dass ein durchschnittlicher MZ-Fahrer ;D einfach geringe Preise gewöhnt ist. Denkt mal z.B. an japanische, amerikanische, oder (damals west-)deutsche Motorräder. Da kosten zum Teil schon Dichtungssätze soviel wie eine komplette MZ in restaurierfähigem Zustand.
Klar, ich ärgere mich auch, dass z.B. ne regenerierte Zylinder-Kolben-Garnitur ab ca. 100€ aufwärts kostet, oder für einen Seitendeckel 50€ und mehr aufgerufen werden. Können sich viele nicht so nebenbei leisten. Ich wahrscheinlich so gut wie gar nicht :lol: .
Aber was wäre, in Bezug auf Teilepreise, wenn unser Hauptinteresse ehr auf z.B. Horex oder BMW liegen würde :wink: ?
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon Ralle » 17. März 2010 16:34

Wie im anderen Fred zu Ottendorf schon geschrieben hatte ich innerhalb von 2 Stunden alle gesuchten Teile zusammen und meiner Meinung nach auch nicht zu viel dafür bezahlt. Man muß sich halt die Arbeit machen und an jedem Stand fragen. Wenn einem der Preis zu hoch erscheint kann man handeln, die meisten lenken ein. Wenn man sich nicht einigt geht es weiter zum nächsten. Bei Neuteilen kann man bereits vorab im Internet die ungefähren Preise vergleichen, dann geht man nicht mit falschen Vorstellungen auf den Markt. Keiner wird dir etwas aufzwingen, nehmen wir GüSi als Beispiel- Ich habe bei GüSi auch nach 2 oder 3 Dingen gefragt die dann nicht gekauft wurden, gestritten haben wir uns aber deswegen nicht. Er ist mit Sicherheit nicht der billigste, ist aber bemüht ein breites Angebot anzubieten. Ohne Leute wie ihn würde es einige Erstatzteile nicht mal mehr als Nachbau geben. Er ist bereit das Risko auf sich zu nehmen und zum größten Teil qualitativ hochwertige Nachbauten fertigen zu lassen, wer es billiger kann darf das gerne in Auftrag geben. Für Schrauber die kein Geld ausgeben wollen hat er aber sicher auch noch etwas gut aussehendes Blendwerk im Angebot :ja: Motorräder restaurieren ist ein Hobby und Hobbys kosten Geld :ja:

-- Hinzugefügt: Mi 17. Mär 2010, 16:37 --

Wer Schrott zu Wahnsinnspreisen kaufen will, der kann gerne bei den Zimmermännern aus BZ kaufen- aber auch da gehen Leute mit Teilen in der Hand vom Stand weg :shock: Wie sagt man so schön, die Nachfrage bestimmt das Angebot und damit auch den Preis...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon etz-250-freund » 17. März 2010 16:43

Flacheisenreiter hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Aber was wäre, in Bezug auf Teilepreise, wenn unser Hauptinteresse ehr auf z.B. Horex oder BMW liegen würde :wink: ?


dann hätten die meisten wohl nicht 3-5 mopeds. wie es jetzt mit den mz ten ist, den dann würde ein fahrzeug evtl auch reichen :mrgreen:

und alle mz fahrer kann man wohl nicht über einen kamm scheren,ich bin gern bereit für qualitativ bessere ware mehr geld auszugeben, wie viele andere hier
garantiert auch

das schlimme ist nur das diese teile hersteller/verkäufer den simson fahrern ,das selbe wie den mz fahrern unterstellen, die wollen ja auch nichts ausgeben
ja klar :stupid: der kunde ist schuld, und wenn die neuen besseren teile teuerer wären,dann währen sie eben teuerer und man würde sie trotzdem kaufen,weil man sie ja brauch

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon Ex-User Ronny » 17. März 2010 17:20

Ich würde so einer pauschalen Einschätzung an dieser Stelle auch gern widersprechen.
Es wird viel gehandelt und man merkt deutlich, bei den Leuten sitzt der Pfennig nicht mehr so locker. Verständlich. An meinem Stand konnte man z.B. einen AWO-Kardan (kein Schrott) für max. 35 Euro kaufen (bei ebay bringt er das doppelte!). Bei aufgerufenen 40 Euro gingen die Leute weiter. Beim Rundgang sind mir aber durchaus auch Sachen aufgefallen, die völlig überteuert bzw. einfach nur Schrott waren. Aber da fällt mir ein Zitat ein, was mal jemand beim Gammelfleischskandal fallen ließ: wer nur Hundefutte bezahlen will, bekommt auch nur Hundefutter zu kaufen. Soll heißen, meine besten Sachen bleiben auch zu Hause... . Ansonsten macht es mir immer noch Spaß, kaufen und verkaufen. Nur gefrustete Schnäppchenjäger mag ich nicht am Stand, das ist anstrengend.
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon Ralle » 17. März 2010 17:37

Hast du mal den Tag zusammengerechnet Ronny- also ich meine Einnahmen minus Anfahrt aus Jena (?), Standgebühren, die Zeit? -Du bist am Sonntag sicher mit Gewalt reich geworden, oder :wink:
P.S.: Du musst jetzt keine Umsatzoffenlegung machen, will nur mal ein paar Kosten aufzeigen, die viele Vergessen die sich für 150€ ein Motorrad kaufen und dann in dem Glauben schweben das man den Einzelpreis von Ersatzteilen errechen kann wenn man 150€ durch die Gesamtzahl der verbauten Teile dividiert...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: FAZIT TEILEMARKT OTTENDORF

Beitragvon Lorchen » 17. März 2010 18:08

Also ich konnte nicht klagen - ich fand den Markt gut. :ja:

Ich füge das mal zum anderen Thema hinzu.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon sch.raube » 17. März 2010 18:19

an unserem vereinsstand alles schön in einer kiste von den mz teilen ,
hatt aber fast niemand reingeschaut-oder wenn zu teuer nach neuem preis gefragt ......
ach was soll es - nächstes jahr brauchen wir ja auch was für ottendorf. :D
ottendorf ist kult und hatt ein eigenleben - jeder markt jedes jahr ist anders als vorhergesagt :mrgreen:
----------------------
hatte eigentlich einen schönen langen hirtenbrief geschrieben zum thema ,
aber gottseidank hatt ein freundlicher moderator genau im moment des speicherns die themen zusammengelegt und alles war weg - mitten am nachmittag - DANKE :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ralle » 17. März 2010 18:26

[ot]
sch.raube hat geschrieben:aber gottseidank hatt ein freundlicher moderator genau im moment des speicherns die themen zusammengelegt und alles war weg - mitten am nachmittag - DANKE

In dem Fall hilft Ruhe bewahren und den Zurück Pfeil des Browsers benutzen. Dann kann man den Text kopieren und im neuen Fred wieder einfügen. Oder geht das nicht wenn verschoben wurde?[/ot]
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon sch.raube » 17. März 2010 18:37

Ralle hat geschrieben:[ot]
sch.raube hat geschrieben:aber gottseidank hatt ein freundlicher moderator genau im moment des speicherns die themen zusammengelegt und alles war weg - mitten am nachmittag - DANKE

In dem Fall hilft Ruhe bewahren und den Zurück Pfeil des Browsers benutzen. Dann kann man den Text kopieren und im neuen Fred wieder einfügen. Oder geht das nicht wenn verschoben wurde?[/ot]

also das ging nicht .... ist ja eh egal jetzt , meine kurzmeinungsdarstellung ist da sowieso eher unaufdringlicher zu lesen, der rest war mehr kompliziert zu verstehen :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 17. März 2010 18:55

Nein, der Text ist dann leider weg - nichts zu machen. :?

Aber da sehe ich doch einen Chrombügel für die 4Gang-TS für 10€??? :shock:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon sch.raube » 17. März 2010 20:50

Lorchen hat geschrieben:Nein, der Text ist dann leider weg - nichts zu machen. :?

Aber da sehe ich doch einen Chrombügel für die 4Gang-TS für 10€??? :shock:

--------------------
JAAA: den gab es :wink: ----- und nächstes jahr am selben ort wieder ,

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste