Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
...Die hinteren Federbeine werden ausgebaut und an Stelle der vorderen eingebaut. Aus den vorderen Federbeinen entfernt man die Druckfedern und setzt die verstärkten Druckfedern für Seitenwagenbetrieb ein...
van Aeisl hat geschrieben:gibts es denn eine Übersicht, welche Typen an Stoßdämpfern an den ES /0-Modellen verbaut wurden?
Martin H. hat geschrieben:Kennst Du schon www.miraculis.de ?
van Aeisl hat geschrieben:Um diesen Thread noch einmal aufzugreifen:
luckyluke2/Steffen schrieb mir, dass die von mir gezeigten Stoßdämpfer bis August 1959 bzw. bis Rahmennummer 1121187 (250er) und 3020182 (175er) eingebaut wurden; dann entfiel die Härteverstellung. Die Info entstammt den Änderungsmitteilungen.
Gruß
jeruh hat geschrieben:
Hast du schon angefangen sie zu restaurieren? Was für Dichtung muss denn da rein, habe meine noch nicht zerlegt, aber die ölen jetzt und wollte vorher schon Teile haben, bevor ich sie zerlege.
van Aeisl hat geschrieben: wo man gute/passende ET bekommt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste