Die ES 175/1 ist m.E. (!) das schönste Motorrad, das MZ je gebaut hat. Deshalb habe ich immer neidvoll auf die lachsrote ES 175/1 in Andy Schwietzer´s Buch "DDR Motorrad-Klassiker" geschaut, weil eben nicht meine (oberes Bild)! Nun gab´s zum Nikolaus von meiner Frau einen MZ-Typenkompass
Wer beide Bücher hat, sollte mal die Motorräder auf Seite 104f. bzw. 32f. vergleichen: Nicht nur die Farbe, sondern sämtliche Details stimmen überein: Chrom am Tank, Spiegel, Seitenständer mit zwei Federn (nicht original) bis hin zu den Kabelbefestigungen am Rahmen und Schwinge. Es ist definitiv das gleiche Motorrad!!
Stellen sich nun die Fragen: Ist es eine 175 oder eine 250? Vielleicht kann die ES-Fraktion unter uns Auskunft geben (ich plädiere ja für 175).
Und: Ist es nicht eine Frechheit, dass solche Fehler auch noch verkauft werden bzw. für kompetent angepriesen werden (um gleich die Wogen zu glätten: Fehler macht jeder! Ich bin selbst in der Redaktion tätig, und weiß, dass sich ab und an der Fehlerteufel einschleichen kann. Aber sowas derbes grenzt schon an Frechheit).





Das ich sowas noch erleben darf.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen.



