von Bratoletti » 3. Juni 2011 11:53
Robert Rössing hat geschrieben:das bedeutet wenn es dann funkt ist der Kondensator defekt ???
Nein nicht unbedingt, theoretisch kann der Kondensatore einen Masseschluss haben, in
dem Fall stellst Du das beim Überbrücken fest.
Du hast nichts vom Zündkabel gesagt. Kommt da ein Funke (Isolierzange Kabel ab Kopf (Zylinder-)) halten, der andere tritt, der dritte macht vorher die Zündung an..
Ach der U. kann Masseschluss haben, also Kabel abzihen und direkt an Masse kurz halten; denn sollte es funken.
Die Zündspule kann Masseschluss haben, siehe:
viewtopic.php?f=6&t=46055also ausbauen und isoliert aufgehängt prüfen.
Michael
Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)